Auf curanto.de sowie Drittseiten Integrationen finden Cookies und ähnliche Technologien Verwendung, die unter anderem dazu dienen, Nutzerprofile zu erstellen, individualisierte Inhalte – auch in Form von Werbung – wiederzugeben oder unsere Internetseite für ein ideales Nutzererlebnis zu optimieren. Hierfür können auch Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, auch solcher, die in einem sog. Drittland (z.B. USA) ansässig sind und dort Ihre personenbezogenen Daten – ggf. auch für deren eigene Zwecke – verarbeiten. Informationen zu Datenübermittlungen außerhalb der EU und den damit verbundenen Besonderheiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Durch Betätigung des Buttons „Alles akzeptieren“ stimmen Sie der zuvor beschriebenen Datenverarbeitung sowie einer möglichen Übermittlung in ein Drittland ausdrücklich zu.

Sie können die beschriebene Verarbeitung auch ablehnen oder Ihre Einwilligung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Detailliertere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung, der Cookie-Übersicht und im Impressum.

  • Preise inkl. Transport & Entsorgung
  • Bis zu 21 Tage kostenlose Stellzeit
  • Deutschlandweit Container bestellen
  • Kauf auf Rechnung
  • Telefonische Bestellannahme
0177 837 605 8
Auch per WhatsApp sind wir für Sie da
0800 128 726 86
Mo. - So. - 6.00 - 22.00 Uhr
info@curanto.de
Auch per E-Mail sind wir für Sie da

CURANTO - Container einfach bestellen
Der clevere Containerdienst in der Region Frankfurt am Main

In nur wenigen Schritten zum passenden Container! Fair. Unkompliziert. Sicher.

Abfallberater

Mit dem Abfallberater immer den richtigen Container finden.

30€ Cash Back für Sie

Bestellen Sie drei Container und erhalten 30€ Cash Back auf die dritte Bestellung.

Mehr Informationen
TÜV Zertifikat Das sagen unsere Kunden

Schnelle Lieferung, super Service, sehr gute und übersichtliche Homepage. Und zum guten Schluß ein Überraschungspäckchen mit Handeschuhe und Zollstock. Wenn wir nochmals einen Container benötigen, dann auf jedenfall Curanto. Besser geht. Danke für alles.

Um 11.00 Uhr bestellt und am nächsten Tag um 8.00 Uhr war der Container da. Sehr freundlicher Fahrer. Von mir gibt es ☀️☀️☀️☀️☀️

Service und Abwicklung waren einwandfrei und schnell!

So einfach geht Container mieten

In nur wenigen Schritten steht der Container da, wo Sie ihn haben möchten.

1

Geben Sie Ihre PLZ ein

2

Abfallart und Containergröße wählen

3

Wir liefern zu Ihrem Wunschtermin

Persönliche Beratung

Wir sind gerne für Sie da.

Unsere Service-Hotline

0800 128 726 86
Mo. - So. - 6.00 - 22.00 Uhr

Sie benötigen ein individuelles Angebot?

Unverbindliche Anfrage stellen

Vanessa Kleinbylen

Entsorgungsmanagement

0800 128 726 86
Beatrix Brandes-Hauffe

Entsorgungsmanagement

0800 128 726 86

Containerdienst Frankfurt am Main – Der Profi für Ihr Entsorgungsprojekt

CURANTO und Partner:innen digitalisieren das Abfall-Entsorger-Business. Schon seit Jahrzehnten. Von Hamburg bis zum Bodensee können Kund:innen Abfallcontainer überregional bestellen. 24-Stunden-Lieferung inklusive. Denn aufgrund der 95-jährigen Erfahrung von CURANTO in der Entsorgungsbranche hat das Unternehmen verstanden worauf es Kund:innen ankommt. Vor allem was Entsorgung für Kund:innen bedeutet. Es ist eine Befreiung von Last. Möglichst schnell und effizient. Das ist der Anspruch des Containerdienstes. Genauso wie der aller lokalen Partner:innen. So gehört auch der Containerdienst Frankfurt am Main zum CURANTO Netzwerk. Gemeinsam digitalisieren sie die Branche und machen Abfallentsorgung smart.

Preise Container Frankfurt am Main

Damit Sie bei Ihrem Bauvorhaben von Anfang wissen welche Containerpreise Frankfurt am Main gelten, finden Sie hier die wichtigsten Informationen. Aus Erfahrung bietet der Containerdienst Frankfurt am Main Container für Bauprojekte ab 3 m³ an. Den günstigsten Container Tarif finden Sie immer auf CURANTO.de. So auch die Containerpreise Containerdienst Quierschied. Im Allgemeinen richten sich die Container Kosten nach der Abfallart. Genauso wie nach der Standzeit des Containers und der Lieferadresse. Einen ersten Eindruck können Sie sich in der nach stehenden Tabelle verschaffen. Verbindliche Preise können Sie online im Abfallrechner nach Eingabe relevanter Informationen einsehen. - Bauschutt 3m³ ab 149 - Baumisch leicht 3m³ ab 299 - Baumisch schwer 3m³ ab 399 - Grünschnitt 3m³ ab 139 - Sperrgut / Sperrmüll 3m³ ab 299 - Boden 3m³ ab 179 - Holz A1-A3 3m³ ab 139 - Holz A4 3m³ ab 199

Container Bauschutt Frankfurt am Main

Planen Sie ein Bau-Projekt? Benötigen Sie einen Container Bauschutt Frankfurt am Main? Mit dem Containerdienst Frankfurt am Main haben Sie den richtigen Partner an Ihrer Seite. Schuttcontainer sind bei Bauprojekten beliebt. Deswegen hat CURANTO sich mit seinen Partnern darauf spezialisiert. Diese übernehmen die kompletten Organisation. Genauso wie den Transport und die Abholung Ihres Container Bauschutt Frankfurt am Main. Buchen können Sie Ihren Wunschcontainer ganz einfach über die Website. Dort finden Sie einen Container Rechner indem Sie Ihre Angaben eintippen und einen Bauschutt Container Frankfurt am Main buchen können. Die Kosten für die An- und Abfahrt des Containerdienst Frankfurt am Main sind im Preis mit inbegriffen. Wichtig: Die Stellzeit des Schuttcontainer beträgt 21 Tage. Sie haben weitere Fragen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Das Serviceteam des Containerdienst Frankfurt am Main ist jederzeit für Sie da.

Wo kann man Dachziegel entsorgen in Frankfurt am Main?

Dachziegel entsorgt man über private Entsorgungsunternehmen oder die kommunalen Recyclinghöfe. Dachziegel sind in der Regel aus Ton oder Beton gefertigt und gehören daher zu Bauschutt. Es muss unbedingt ausgeschlossen werden, dass es nicht eventuell Dachplatten sind, die aus Asbest gefertigt wurden. Kleinere Mengen dürfen Sie auch direkt zur Mülldeponie oder dem Recyclinghof zur Entsorgung bringen. Dachziegel sind meist dann zu entsorgen, wenn das Dach eines Gebäudes neu eingedeckt worden ist. Aber auch wenn Sie die neue Dacheindeckung von Profis machen lassen, können Sie etwas sparen, indem Sie selbst das Dach abdecken und alte Dachziegeln selbst fachgerecht entsorgen. Wichtig zu wissen ist, dass auch kleinere Mengen Dachziegel und Reste nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Sie können Dachziegeln in einem Container für Bauschutt entsorgen.

Containergrößen Frankfurt am Main - CURANTO Container für alle Abfallarten in allen Größen

Einen Container beim Containerdienst Frankfurt am Main zu mieten ist wohl die einfachste und gängigste Art, Abfälle vom Entstehungsort zum Entsorgungsort zu transportieren. Ganz gleich um welche Containergrößen Frankfurt am Main es sich dabei handelt. Als loyaler CURANTO Partner weiß das auch der Containerdienst Frankfurt am Main. Egal, ob sie Erdaushub entsorgen oder einen Container für Holz mieten möchten - der Containerdienst Frankfurt am Main ist der richtige Ansprechpartner. Nach einigen Rückfragen zu unterschiedlichen Containergrößen Frankfurt am Main hat dieser inzwischen einen Katalog mit Tipps und Tricks für Sie entworfen. Besonders interessant sind im Hinblick auf die Containergrößen Frankfurt am Main vor allem Tipps zur Vermeidung einer Befüllung durch Dritte. Das denkt zumindest der Containerdienst Frankfurt am Main. Nachfolgend daher ein paar wichtige Punkte: - Den Container idealerweise auf einem/ dem eigenen Privatgrundstück aufstellen lassen. - Zusätzlich kann der Container mit Bauzaun gesichert werden. - Der Container sollte zügig befüllt werden, sodass er zeitnah abgeholt werden kann.

Was darf in einen Big Bag für Mischabfall Frankfurt am Main?

Ein Big Bag ist ein großer, wiederverwendbarer Kunststoffbeutel, der zum Transport von Schüttgütern wie Mischabfall verwendet wird. In einen Big Bag für Mischabfall darf in der Regel alles hinein, was nicht in eine der anderen Mülltonnen gehört, also zum Beispiel: - Papier - Pappe - Kunststoffe - Metalle - Glasscherben - Elektronik - Leichtverpackungen Es ist wichtig zu beachten, dass giftige, ätzende oder explosive Stoffe nicht in den Big Bag für Mischabfall gehören. Auch Sonderabfälle wie Batterien, Farben oder Medikamente müssen getrennt gesammelt und entsorgt werden. Wenn Sie unsicher sind, was in den Big Bag für Mischabfall gehört, wenden Sie sich am besten an Ihre örtliche Müllabfuhr oder an das örtliche Entsorgungsunternehmen. Sie können Ihnen Auskunft darüber geben, wie der Mischabfall in Ihrer Region richtig entsorgt wird.

undefined

Containerdienst Frankfurt am Main

Container mieten Frankfurt am Main

Das Container mieten Frankfurt am Main stellt viele vor eine Herausforderung. Vor allem die Anmietung mehrerer Behälter. Die empfiehlt der Containerdienst Frankfurt am Main vor allem dann, wenn Sie mit sogenanntem Baumischabfall konfrontiert sind. Unser Partner Containerdienst Sulzbach / Saar hat herausgefunden, dass Baumischabfall eine ganze Reihe verschiedener weiterer Stoffe beinhaltet. Sodass er nicht einfach recycelbar ist. Das muss beim Container mieten Frankfurt am Main berücksichtigt werden. Der Containerdienst Frankfurt am Main möchte Ihnen das Container mieten Frankfurt am Main jedoch so einfach wie möglich machen. Als CURANTO Partner ist er darum bemüht Ihnen den größtmöglichen Service zu bieten. Alle Preise enthalten An- und Abfahrt, Mietzeit und Entsorgung. Der Containerdienst Frankfurt am Main übernimmt den Transport des Containers und entsorgt den Inhalt fachgerecht. So enthält die Pauschale bereits die Bereitstellung des Containers, die Miete und die Entsorgung der Abfälle.

Günstige Container Preise Frankfurt am Main

Große Mengen Ihres Abfalls entsorgen Sie in Containern. Wie sind die Containerpreise Frankfurt am Main? Der Containerdienst bietet ihnen völlig transparente Containerpreise Frankfurt am Main. Diese sind von mehreren Faktoren bestimmt. Die Größe von dem Container ist ebenso wichtig wie die Art des zu entsorgenden Abfalls. Die Containerpreise bestimmen regionale Partner. Bei CURANTO finden Sie keine allgemein gültigen Containerpreise Frankfurt am Main. Sie zahlen für Container in der Regel aber Pauschalpreise. Das ist eine große Kalkulationssicherheit für Sie. Der Festpreis enthält Faktoren wie: Transport, Miete der Standzeit und Entsorgung. Ihre Abfälle werden günstig und zu fairen Preisen entsorgt. CURANTO gibt Ihnen alle Preise der Container pauschal an. Die Standzeit ist max. 21 Tage. Die Müllpreise werden von dem regionalen Partner bestimmt. Container kosten also in einer Region mehr oder weniger als in einer anderen. Die Containerpreise Containerdienst Eslohe sind deshalb ganz anders als des Containerdienst Frankfurt am Main.

Container Altholz Frankfurt am Main

Beim Containerdienst CURANTO können Sie einfach und günstig Container mieten. Container Leichtbaustoffe Frankfurt am Main sind genauso vorhanden wie Container Altholz Frankfurt am Main. Denn der Containerdienst steht für die sachgemäße Entsorgung von Abfällen. Genauso wie für die Abfall Entsorgung zum günstigen Preis. Um die Preise auch für Container Gemischte Verpackungen Frankfurt am Main niedrig zu halten, beladen Sie bitte nach Vorschrift. Beladen Sie Container außerdem nur mit der gebuchten Abfallart. In einen Container Holz Frankfurt am Main füllen Sie bitte ausschließlich Holz. Anderenfalls kommt es Komplikationen. Oft sind sich Kund:innen nicht sicher, ob Abfälle gemischt werden können. In dem Fall wird oft ein BigBag Frankfurt am Main für Mischabfall benötigt. Sind Sie unschlüssig können Sie jederzeit das Beratungsangebot in Anspruch nehmen. Gleiches gilt für eine Miettoilette Frankfurt am Main oder auch Baustellentoilette Frankfurt am Main.

Container Grünschnitt Frankfurt am Main

Wege und Terrassen verbinden mit der Natur. Sie erfüllen nicht nur die Funktion einer Trittfläche, sondern tragen wesentlich zur Gestaltung eines Gartens bei. In dieser Euphorie unterschätzen die meisten wie viel Abfall beim Anlegen eines solches Wegs anfällt. Doch keine Sorge. CURANTO hat Erfahrung mit Gartenabfällen. Daher können Sie bei allen Partnern Container Grünschnitt und Gartenabfälle Frankfurt am Main mieten. Ganz einfach. Ohne Probleme. Diese Container kommen besonders dann zum Einsatz, wenn der betroffene Teil eines Gartens vorher anderweitig genutzt wurde. Dann kann es sein, dass Sie vorab Beet-Einfassungen abtragen müssen. Diesen Gartenabfall entsorgen Sie fachgerecht in einem Container Grünschnitt und Gartenabfälle Frankfurt am Main. Dabei können auch Reste in Form von Beton, Bruchstein, Lehm, Pflanz-Tunnel, Sand und Steinteppich entsorgt werden. Die Container Grünschnitt und Gartenabfälle Frankfurt am Main sind groß genug. So stellt Ihr regionaler Containerdienst sicher, dass Gartenabfälle fachgerecht entsorgt werden. Für Sie und die Umwelt die beste Lösung. Die nachhaltigste Lösung.

Was gehört alles zum Grünschnitt in Frankfurt am Main?

Zum Grünschnitt gehören frische Gartenabfälle und Reste von Pflanzen, welche beim Mähen und Schneiden der Bäume entstehen. Es kann Gartenabfall sein, aber auch Abfall, der bei Arbeiten im Wald und am Straßenrand entsteht. Grünschnitt enthält: Laub, Unkraut, Schnittgras, Stroh, Äste, Holz, Baumschnitt mit der Aststärke von unter 15 cm und Fallobst. Küchenabfall, Erde und Wurzelstöcke in kleinen Mengen können ebenfalls mit dem Grünschnitt entsorgt werden. Es ist jedoch nicht jedem bekannt, was kein Grünschnitt ist. Das sind nämlich Bauholz, behandeltes Holz, schimmeliges Holz, teerhaltiges Holz, Erde, Küchenabfall, dicke Wurzeln. behandeltes Holz bzw. Bauholz können in kleiner Menge in den Restmüll gegeben werden oder im Bauschutt Container zum Wertstoffhof gebracht werden. Es gibt auch die separate Entsorgung für Baumstämme mithilfe der Baumschnittcontainer. In diese darf auch Grünschnitt mit hinein.

Containergrößen Frankfurt am Main - Bei CURANTO finden Sie den idealen Container

Im digitalen Abfallberater unter https://www.curanto.de/abfallberater erhalten Sie neben einer Empfehlung zur passenden Abfallart auch eine zu den richtigen Containergrößen Frankfurt am Main. Denn aus Erfahrung weiß der Containerdienst Frankfurt am Main wie schwer es als Laie ist den richtigen Container auszuwählen. Damit Sie es bei der Auswahl Ihres Containers leichter haben, empfiehlt CURANTO Ihnen zur Auswahl der richtigen Containergrößen Frankfurt am Main den digitalen Abfallberater. Ein einfacher Container kann z.B. nicht so flexibel abgesetzt werden wie ein Abrollcontainer des Containerdienst Frankfurt am Main. Ein Abrollcontainer braucht außerdem einen festen Untergrund. Bei viel Grünschnitt brauchen Sie wiederum einen 10 m3 großen Container. Für Bauschutt hingegen nur einen 5 m3 großen Container. Es ist also gar nichts o einfach den richtigen Container auszuwählen. Lassen Sie sich deswegen vom Containerdienst Frankfurt am Main beraten. Gängige Containergrößen Frankfurt am Main finden Sie ebenfalls im Abfallberater. Dort bekommen Sie eine ganzheitliche Übersicht in nur 3 Schritten.

Container Sperrmüll Frankfurt am Main

Sperrmüll besteht aus haushaltsüblichen Gegenständen. Aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts müssen diese in einem bestimmten Container entsorgt werden. In einem Container Sperrgut Frankfurt am Main. Laut Abfallschlüssel handelt es sich bei Sperrmüll um ein Abfall Gemisch, das nicht gefährlich ist. Trotzdem muss es zwingend in einem Container Sperrmüll Frankfurt am Main entsorgt werden. Zu Sperrgut Abfall zählen Möbel, Matratzen, Teppiche, Gartenmöbel und Leitern. Auch Öfen, Werkzeugbänke, Schränke und konventionelle Fahrräder (ohne elektrischen Antrieb und Akku) sind dem Sperrmüll zuzuordnen. Alle jene Abfälle, die nicht im Bioabfall, im Altpapier oder in der Gelben Tonne entsorgt werden dürfen. Außerdem passt Sperrmüll aufgrund seiner Größe nicht in die Restmülltonne. Deswegen stellt CURANTO spezielle Container Sperrgut Frankfurt am Main zur Verfügung.

Was kostet ein Container für Hausrat in Frankfurt am Main?

Einen Container für Hausrat erhalten Sie für unterschiedlich viel Geld, man kann es nicht ganz genau sagen, denn es hängt von der Abfallmenge ab, die entsorgt werden muss. Die Containerbereitstellung berechnet sich nach Gewicht oder aber zum Pauschalpreis abhängig von der Containergröße. Lassen Sie nach dem Gewicht entsorgen kommen Kosten von 25 EUR / kg auf Sie zu. Bei Hausratcontainer kommen Bereitstellungs- und Standgebühren sowie die Gebühren des Gewichts auf Sie zu. Diese Kosten hängen von der Containergröße ab. In der Regel kostet der 3 m3 große Container ab 299 EUR. Dieser Preis enthält bereits Standzeit und Transport. Zahlen Sie eine Pauschale, dann ist der Festpreis abhängig von der Größe des Containers. Darin sind die Entsorgungskosten eingeschlossen.

Clevere Containerlösungen für jeden Zweck.