
Erfahren Sie mehr
Wir sind gerne für Sie da.
Neben der passenden Abfallart erhalten Sie auch eine Empfehlung zur Containergröße.
Bei den Containerarten wird zwischen Absetzcontainern (Mulden) und Abrollcontainern unterschieden.
Das Gewicht eines Containers kann sich durch Regen oder Schnee erhöhen. Wenn Sie dies vermeiden möchten, empfehlen wir Ihnen einen gedeckelten Container (je nach Verfügbarkeit). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Ihren Container mit einer Plane vor äußeren Gegebenheiten zu schützen.
Es gibt eine Vielzahl von Containergrößen. Die angebotenen Containergrößen können je Abfall und PLZ variieren.
Absetzcontainer | Abrollcontainer |
2 m³ | 6 m³ |
2,5 m³ | 8 m³ |
3 m³ | 10 m³ |
4 m³ | 12 m³ |
5m³ | 16 m³ |
5,5 m³ | 20 m³ |
7m³ | 24 m³ |
10 m³ | 30 m³ |
12 m³ | 36 m³ |
| 40 m³ |
Absetzcontainer: Abrollcontainer:
Volumen (m3) | Höhe | Breite (mm) | Länge (mm) | Volumen (m3) | Höhe (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) |
2 | 950 | 1750 | 1900 | 6 | 450 | 2300 | 6500 |
2,5 | 1100 | 1750 | 1900 | 8 | 550 | 2300 | 6750 |
3 | 1300 | 1750 | 1900 | 10 | 700 | 2300 | 6750 |
4 | 1200 | 1750 | 2500 | 12 | 800 | 2300 | 6750 |
5 | 1150 | 1750 | 3100 | 16 | 1050 | 2300 | 6750 |
5,5 | 1250 | 1750 | 3100 | 20 | 1350 | 2300 | 6750 |
7 | 1500 | 1750 | 3500 | 24 | 1600 | 2300 | 6750 |
10 | 1750 | 1750 | 4000 | 30 | 1950 | 2300 | 6750 |
12 | 2000 | 1750 | 4200 | 36 | 2350 | 2300 | 6750 |
|
|
|
| 40 | 2600 | 2300 | 6750 |
Alle Angaben sind ca.-Angaben.
Vorab ist es wichtig die richtige Abfallart zu wählen. Wenn dies geschehen ist, dürfen alle erlaubten Materialien zu dieser Abfallart in einem Container entsorgt werden.
Mögliche Abfallarten
- Bauschutt
- Baumischabfall (leicht und schwer)
- Grünschnitt und Gartenabfälle
- Sperrgut & Sperrmüll
- Boden- und Erdaushub
- Gemischte Verpackungen
- Holz A1 - A3
- Holz A4
- Leichtbaustoffe
- Mischschrott
- Stämme und Wurzeln
Sollten Sie nicht wissen, in welche Abfallart Ihr Müll passt, können Sie unseren online Abfallberater nutzen oder uns kontaktieren.
Die maximale Befüllung ist bis zur Ladekante erlaubt. Damit Ihr Container fachgerecht gefahren und entsorgt werden kann, beladen Sie diesen bitte maximal bis zur Höhe der Seitenkanten.
Das maximale Transportgewicht beträgt 10t. Sollte der Container schwerer beladen sein, darf dieser nicht transportiert werden und muss abgeladen werden.
Der Container ist gleichmäßig zu befüllen, damit sich der Inhalt nicht wesentlich beim Transport verlagern kann.
Um ein problemloses Abholen des Containers sicherzustellen, sollte der Container an seinem Abstellort verbleiben. Bitte beachten Sie, dass Sie einen versetzten/gedrehten Container nach der Befüllung nicht mehr in seine Ursprungsposition zurückschieben können.
Um den Container gegen eine Befüllung durch Dritte zu schützen, sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Wenn möglich, Container auf Privatgrundstück aufstellen
- Container mit Bauzaun sichern
- Container zügig befüllen und zeitnah abholen lassen
- Wenn möglich, Container mit Deckel bestellen, die Schlösser müssen Sie stellen
- Container mit einer Plane abdecken
Nachfolgende Modelle können Sie über CURANTO mieten:
Standard: WC, Urinal
Premium: WC, Urinal, Handdesinfektionsspender
Comfort+: WC, Urinal, Handwaschbecken (benötigt keinen Wasseranschluss)
Roomy: Rollstuhlfahrergerecht, WC, Handdesinfektionsspender
Es sind nur Varianten lieferbar, welche Ihnen nach der Eingabe der PLZ angezeigt werden. Es sind nicht alle Varianten bundesweit lieferbar.
- Anlieferung der Toilettenkabine
- Miete der Toilettenkabine
- Zwischenreinigung der Toilettenkabine (wöchentlich / nur bei Baustelle)
- Abholung der Toilettenkabine
- Zertifizierte Entsorgung der Fäkalien
- Endreinigung der Toilettenkabine
Damit wir unsere Serviceleistung fachgerecht durführen können, kann / darf die Toilettenkabine max. 5m entfernt vom Servicefahrzeug aufgestellt werden. Die Durchfahrtsbreite und Höhe sollte min. 3m betragen. Weiterhin muss die Zufahrt zur Toilettenkabine frei von Hindernissen und befahrbar sein.
Wir reinigen Baustellentoiletten einmal in der Woche.
Wöchentlicher CURANTO Service:
Hochdruckreinigung der Kabine
Fachgerechte Entsorgung der Abwässer
Auffüllen von Verbrauchsmaterial
Damit wir unsere Serviceleistung fachgerecht durführen können, kann / darf die Toilettenkabine max. 5m entfernt vom Servicefahrzeug aufgestellt werden. Die Durchfahrtsbreite und Höhe sollte min. 3m betragen. Weiterhin muss die Zufahrt zur Toilettenkabine frei von Hindernissen und befahrbar sein.
Unsere Toilettenkabinen sind sehr robust. Um jedoch ein Umkippen durch Starkwind oder Sturm zu verhindern, sollten Sie im Vorfeld geeignete Maßnahmen ergreifen. Sie können beispielsweise die Kabine mit geeigneten Erdnägeln im Boden verankern oder mit Spanngurten festzurren
Nein, für unsere mobilen Toiletten werden keine Anschlüße benötigt. Abwässer werden in einem integrierten Tank gesammelt und bei der Reinigung abgesaugt.
Unsere Toilettenkabinen werden im Rahmen der wöchentlichen Reinigungstouren aufgestellt. Aus ökologischen Gründen vermeiden wir Sonderfahrten und stellen Ihre Toilettenkabine in der von Ihnen ausgewählten Wunschwoche auf. Sollten wir die Toilettenkabine vor Ihrem Wunschtermin aufstellen, fallen selbstverständlich keine Zusatzkosten für Sie an.
Unsere Toilettenkabinen werden im Rahmen der wöchentlichen Reinigungstouren abgeholt. Aus ökologischen Gründen vermeiden wir Sonderfahrten und holen Ihre Toilettenkabine in der von Ihnen ausgewählten Wunschwoche ab.
CURANTO ist 24 Stunden am Tag für Sie erreichbar.
Wir sind täglich zwischen 6.00 und 22.00 Uhr für Sie telefonisch erreichbar.
Unser Kontaktformular steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Die kostenlose Stelldauer bei CURANTO beträgt 21 Tage. Natürlich ist es Ihnen selbst überlassen, wie lange Sie den Container benötigen. Die Stelldauer kann sowohl verkürzt als auch kostenpflichtig verlängert werden.
Sie können ganz frei entscheiden, wie lange die Stellzeit sein soll. Auch ist es möglich, nach der getätigten Bestellung die Stelldauer nachträglich über unseren Support abzuändern. Hier ist in der Regel eine Vorlaufzeit von 2 Werktagen zu beachten.
Der Abfallcontainer kann sowohl auf einem öffentlichen Grund (Straßenrand, Gehweg, öffentlicher Parkplatz, Parkbucht usw.) als auch auf einem privaten Grundstück gestellt werden.
Zu beachten ist jedoch, dass für die Stellung auf einem öffentlichen Grund eine Stellgenehmigung (Sondernutzungserlaubnisfür öffentliche Verkehrsflächen) erforderlich ist. Diese können Sie bei Ihrer zuständigen Verwaltungsbehörde (in der Regel Ordnungsamt) beantragen. Sie muss CURANTO vor Aufstellung des Containers vorliegen.
In vielen Orten kann CURANTO die Stellgenehmigung für Sie einholen. Wählen Sie dazu im Bestellprozess die optionale Stellgenehmigung aus.
Für die Anfahrt des Lkw wird eine minimale Durchfahrtshöhe von 4 m und eine Durchfahrtsbreite von 3,50 m benötigt.
Je nach Containergröße müssen unterschiedliche Stellflächen für den Container zur Verfügung gestellt werden (siehe nachstehende Tabelle).
Bitte beachten Sie, dass wir vor der Stellfläche noch weitere 10 m Rangierplatz für den Lkw benötigen.
Volumen (m3) | Höhe (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) | Volumen (m3) | Höhe (mm) | Breite (mm) | Länge (mm) |
|
| Stellfläche |
|
| Stellfläche | ||
2 | 950 | 1750 | 1900 | 6 | 450 | 2300 | 6500 |
2,5 | 1100 | 1750 | 1900 | 8 | 550 | 2300 | 6750 |
3 | 1300 | 1750 | 1900 | 10 | 700 | 2300 | 6750 |
4 | 1200 | 1750 | 2500 | 12 | 800 | 2300 | 6750 |
5 | 1150 | 1750 | 3100 | 16 | 1050 | 2300 | 6750 |
5,5 | 1250 | 1750 | 3100 | 20 | 1350 | 2300 | 6750 |
7 | 1500 | 1750 | 3500 | 24 | 1600 | 2300 | 6750 |
10 | 1750 | 1750 | 4000 | 30 | 1950 | 2300 | 6750 |
12 | 2000 | 1750 | 4200 | 36 | 2350 | 2300 | 6750 |
|
|
|
| 40 | 2600 | 2300 | 6750 |
Der Untergrund muss für die Gestellung geeignet sein, d. h. er sollte befestigt, eben und tragfähig sein. Empfindliche Untergründe sind nicht dazu geeignet, von einem Lkw befahren zu werden, und können unter Umständen durch die Gewichtsbelastung beschädigt werden.
Über die PLZ-Suche können Sie schnell herausfinden, ob wir unsere Dienstleistung auch an Ihrem Standort anbieten.
Die Stellgenehmigung ist bei Ihrer zuständigen Verwaltungsbehörde (in der Regel Ordnungsamt) zu beantragen und muss CURANTO vor der Aufstellung des Containers vorliegen.
In vielen Orten kann CURANTO die Stellgenehmigung für Sie einholen. Wählen Sie dazu im Bestellprozess die optionale Stellgenehmigung aus.
Sie können jederzeit den Austausch des Containers in Auftrag geben. Kontaktieren Sie hierzu unseren Support.
Bei uns können Sie Abfälle aus Baumaßnahmen, Entrümpelungen, Renovierungen sowie Holzabfälle, Gartenabfälle, Erdaushub, Sperrgut etc. entsorgen.
Im Falle einer Fehlbefüllung haben Sie bitte Verständnis, dass wir Ihnen die uns dadurch entstandenen Mehrkosten in Rechnung stellen müssen. Hierüber erhalten Sie selbstverständlich eine Dokumentation. Zur Vermeidung benutzen Sie unseren Abfallberater.
CURANTO entsorgt Ihre Abfälle fach- und umweltgerecht.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gewährleisten wir den verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit Ihren Abfällen.
Für weitere Informationen steht Ihnen unser Abfalllexikon zur Verfügung.
Für Ihre Bestellung ist CURANTO 24 Stunden am Tag erreichbar.
In nur wenigen Schritten finden Sie Ihren passenden Container und können sich ihn nach Belieben liefern und wieder abholen lassen.
Bei einer Bestellung bis 12 Uhr wird der Container in der Regel am folgenden Werktag geliefert.
Verschiedene Containergrößen können Sie selbstverständlich auch in einer Deckelvariante bestellen. Hierdurch vermeiden Sie Fremdbefüllungen.
Für die Bestellung ist keine Registrierung notwendig.
Um Ihre Daten nach der Bestellung zu ändern, kontaktieren Sie bitte unseren Support.
Um den bestellten Container zu stornieren/widerrufen, kontaktieren Sie bitte unseren Support.
Nach Ihrer erfolgreichen Bestellung, erhalten Sie von CURANTO umgehend eine Bestellübersicht an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
In der Bestellung können Sie über den Kalender sehen, wann der frühestmögliche Aufstelltermin frei ist.
Sie müssen nicht zwingend vor Ort sein. Natürlich ist es empfehlenswert, um dem Fahrer die genaue Position des Containers mitzuteilen. Sie müssen sicherstellen, dass der Zugang bzw. die Zufahrt ohne Probleme möglich ist und dass Sie über die uns übermittelten Kontaktwege erreichbar sind.
Wir führen unsere Dienstleistung von Montag bis Freitag aus. In manchen Regionen liefern wir auch Samstags bis 13.00Uhr
Ob wir auch in Ihrer Stadt Container bereitstellen, können Sie ganz einfach über die PLZ-Suche herausfinden.
Sollte Ihre PLZ noch nicht über uns bedient werden, fragen Sie uns über unser Kontaktformular an.
Während der Bestellung können Sie Ihr gewünschtes Zeitfenster (vormittags/nachmittags/ganztags) für die Lieferung auswählen. Gerne rufen wir Sie ca. eine Stunde vor der Lieferung an.
Wenn der Container nicht gestellt werden kann, wird eine Fehlfahrt berechnet. Für einen Folgetermin wird Sie unser Support unaufgefordert kontaktieren.
Der Container wird zu Ihrem bei der Bestellung angegebenen Wunschtermin abgeholt.
Folgendes gilt bei Abholungen zu beachten:
- Ab 6.00 Uhr morgens muss der Container
frei zugänglichsein (Keine Parkenden Fahrzeuge im Rangierbereich / Tore geöffnet)
- Bei Deckelcontainern müssen Schlösser / Ketten etc. entfernt sein.
- Es erfolgt
keinetelefonische Ankündigung
Sollte ein Container nicht frei zugänglich sein, ist hier ein Werktag vorab eine Information zwingen notwendig (Mo-Fr: bis 15.00Uhr)
Hieraus resultierende Fehlfahrten müssen wir Ihnen in Rechnung stellen.
Die Abholung erfolgt automatisch zum gewünschten Abholtermin.
Abholungen erfolgen im laufe des Tages. Je nach Tourenplanung kann diese auch am (späten) Nachmittag erfolgen.
Sie müssen nicht zwingend vor Ort sein. Natürlich ist es empfehlenswert, um die Abholung beim Fahrer zu quittieren. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass der Zugang bzw. die Zufahrt zum Container ohne Probleme möglich ist.
Bei der Bestellung können Sie zwischen verschiedenen Zahlarten wie beispielsweise PayPal, Rechnung oder Kreditkarte wählen.
Nein, eine Anzahlung müssen Sie nicht leisten.
Entsprechend Ihrer Angaben bezüglich Aufstellort und Abfallart erhalten Sie einen Gesamtpreis. Dieser Gesamtpreis bezieht sich auf die von Ihnen gewählte Stelldauer, Abfallart, Aufstellungsort sowie das maximal zulässige Schüttgewicht. Sollte Ihr Container mit ausgeschlossenen Abfällen befüllt sein bzw. das maximale Schüttgewicht überschreiten, haben Sie bitte Verständnis, dass wir Ihnen diese Mehrkosten berechnen.
Bei CURANTO können Sie auf Rechnung zahlen.
Eine Barzahlung ist leider nicht möglich.
Sie können Ihren Container auch per Kreditkarte bezahlen.
Wenn Sie einen Container auf Rechnung bestellen, ist diese umgehend nach Eingang fällig. Die genaue Fälligkeit entnehmen Sie bitte dem Rechnungsdokument.
Sollte durch unseren Zahlungsanbieter nicht die von Ihnen gewünschte Zahlart angeboten werden, stehen Ihnen die alternativ angezeigten Zahlarten wie z. B. Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung zur Verfügung.